Jaguar I-Pace Forum banner

Tester für die Home Assistant-Integration gesucht

1 reading
8.8K views 95 replies 27 participants last post by  Jagev  
#1 ·
Nachdem JLR die Unterstützung für Drittanbieter-APIs effektiv abgeschafft und es somit schlichtweg zu schwierig gemacht hat, WattCat, jlrpy und alle Derivate am Laufen zu halten, habe ich mich nach alternativen Lösungen umgesehen. Ich bin bei DIMO gelandet, wo ich bei der CAN-Signaldecodierung und anderen EV-zentrierten Funktionen mitgeholfen habe!

Ich habe mich kürzlich mit dem Entwickler der JLR InControl Home Assistant-Integration zusammengetan (die ebenfalls nicht mehr funktionierte, als JLR Apps von Drittanbietern abgeschaltet hat), und wir haben eine DIMO-Integration entwickelt. Der Hauptvorteil ist natürlich, dass sie alle mit DIMO verbundenen Fahrzeuge unterstützt, nicht nur JLR-Fahrzeuge.

Falls hier jemand Home Assistant betreibt und die Integration ausprobieren möchte, wäre ich für jedes Feedback sehr dankbar! Die Integration ist auf GitHub verfügbar und benötigt lediglich eine Verbindung zu DIMO. Sie können sich für eine Softwareverbindung entscheiden, die kostenlos ist, aber recht selten aktualisiert wird, oder Sie können in ein Hardwaregerät investieren, das an den OBD2-Anschluss angeschlossen wird und mehr Daten mehrmals pro Minute abfragt.

Ich füge ein paar Screenshots zur Inspiration an :) Home Assistant ist ziemlich genial!
 
#5 ·
Der Schwager ist ein Geek und hat sein Haus mit Automatisierung ausgestattet. Die Neuheit, mit dem Wasserkocher oder den Vorhängen zu sprechen, ließ schnell nach. Ich habe es nie geschafft, die Haustür richtig zu bitten, sich zu öffnen.
 
#11 ·
Der Schwager ist ein Geek und hat sein Haus mit Automatisierung ausgestattet. Die Neuheit, mit dem Wasserkocher oder den Vorhängen zu sprechen, ließ schnell nach. Ich habe es nie geschafft, die Haustür richtig zu bitten, sich zu öffnen.
Hausautomation kann aber super nützlich sein, wenn sie richtig gemacht wird! Ich habe unzählige Beispiele aus meinem eigenen Zuhause. Die automatische Anpassung der Thermostate hat mir eine Menge Geld gespart. Automatische Beleuchtung ist sowohl nützlich als auch befriedigend, und jetzt kann ich mit DIMO-Integration Push-Benachrichtigungen über Apple CarPlay oder Android Auto erhalten, wenn die Batterietemperatur meines Elektrofahrzeugs 20 °C erreicht, was nützlich ist, um unterwegs zu laden! Ich habe sogar eine kleine Automatisierung, die die Farbe einer kleinen LED an meinem Schreibtisch basierend auf dem SoC meines Autos anpasst. :)
 
#10 ·
Vielen Dank für viele gute WattCat-Jahre, Ardevd! Ich vermisse es wirklich, aber ich verstehe, dass Jaguar die Konkurrenz durch eine viel, viel bessere App nicht mochte!

Hoffnung auf einen besseren Erfolg mit Ihrem neuen Projekt, auch wenn WattCat ein technischer Erfolg war, solange es funktionierte :)

Halten Sie uns auf dem Laufenden - vielleicht beginne ich in Zukunft mit Home Assistant oder anderen, aber im Moment denke ich, dass sie mehr Standardisierung benötigen. Mein Zuhause ist halbautomatisch und basiert auf OSS/Shelly.
Vielen Dank! WattCat war ein wirklich lustiges Projekt und diese Community war so unterstützend und engagiert! Sicherlich eines der coolsten OSS-Dinge, die ich mit aufgebaut habe. Es ist also traurig zu sehen, wie es verschwindet, nachdem JLR anscheinend beschlossen hat, den Entwicklern der Community den Boden unter den Füßen wegzuziehen.

Glücklicherweise war das DIMO-Team sehr daran interessiert, sich zu engagieren und Open-Source-Entwicklern zu helfen, Feedback zu hören und Verbesserungen in sehr schnellem Tempo vorzunehmen! Sie versuchen auch, ein Problem zu lösen, das die Autoindustrie seit über einem Jahrzehnt heimsucht!
 
#12 ·
Hallo ardevd, danke, ich war lange Zeit ein zufriedener WattCat-Benutzer, bevor JLR seine Kunden arrogant abgeschnitten hat. Es wäre großartig, etwas anderes zu haben, das auf die Daten des Autos zugreift. Ich habe die Android DIMO App installiert, aber wenn ich versuche, mein Auto zu verbinden, erhalte ich eine Fehlermeldung, dass NZ (Neuseeland) nicht unterstützt wird. :cry:
 
#13 ·
Hallo ardevd, danke, ich war lange Zeit ein zufriedener WattCat-Benutzer, bevor JLR seine Kunden arrogant abschnitt. Es wäre großartig, etwas anderes zu haben, das auf die Daten des Autos zugreift. Ich habe die Android DIMO-App installiert, aber wenn ich versuche, mein Auto zu verbinden, erhalte ich eine Fehlermeldung, dass NZ (Neuseeland) nicht unterstützt wird. :cry:
Ach, Mist! Leider müssen Sie warten, bis DIMO Neuseeland zur Liste der unterstützten Länder hinzufügt. Ich vermute jedoch, dass es bald soweit sein wird.
 
#16 ·
Nachdem JLR die Unterstützung für APIs von Drittanbietern effektiv abgeschafft und es einfach zu schwierig gemacht hat, WattCat, jlrpy und alle Derivate am Laufen zu halten, habe ich mich nach alternativen Lösungen umgesehen. Ich bin bei DIMO gelandet, wo ich bei der CAN-Signaldecodierung und anderen EV-zentrierten Funktionen geholfen habe!

Ich habe mich kürzlich mit dem Entwickler der JLR InControl Home Assistant-Integration zusammengetan (die ebenfalls nicht mehr funktionierte, als JLR Apps von Drittanbietern abgeschaltet hat), und wir haben eine DIMO-Integration entwickelt. Der Hauptvorteil ist natürlich, dass sie alle mit DIMO verbundenen Fahrzeuge unterstützt, nicht nur JLR-Fahrzeuge.

Falls hier jemand Home Assistant betreibt und die Integration ausprobieren möchte, wäre ich für jedes Feedback sehr dankbar! Die Integration ist auf GitHub verfügbar und benötigt lediglich eine Verbindung zu DIMO. Sie können sich für eine Softwareverbindung entscheiden, die kostenlos ist, aber recht selten aktualisiert wird, oder Sie können in ein Hardwaregerät investieren, das an den OBD2-Anschluss angeschlossen wird und mehr Daten mehrmals pro Minute abfragt.

Ich füge ein paar Screenshots zur Inspiration an :) Home Assistant ist ziemlich genial!

View attachment 12908 View attachment 12910 View attachment 12911
Der Kraftstoffstand scheint etwas übertrieben!
 
#20 ·
Haben Sie vor, Google Home Ardevd zu integrieren? Ich wäre interessiert, aber obwohl ich leicht einen Server einrichten könnte, scheint es angesichts meiner Bedürfnisse, die vollständig von Google Home erfüllt werden, sinnlos.
 
#21 ·
Haben Sie Pläne, Ardevd in Google Home zu integrieren? Ich wäre interessiert, aber obwohl ich leicht einen Server einrichten könnte, scheint es sinnlos, da meine Bedürfnisse von Google Home vollständig erfüllt werden.
Ich weiß es nicht. Sie können Home Assistant sowohl in Google Home als auch in Siri integrieren, also ist HA mein Smart-Home-Hub, den ich einfach mit jedem externen Ökosystem verbinden kann (und umgekehrt) :)
 
#22 ·
Google Home ist mein Smart-Home-System. Ich brauche nichts darüber hinaus und bin zu uninteressiert am Auto, um etwas nur dafür einzurichten ;)
 
#23 ·
Google Home ist mein Smart-Home-System. Ich brauche nichts weiter und bin zu uninteressiert an dem Auto, um nur dafür etwas einzurichten ;)
Das verstehe ich total. Aber es gibt kein geschlossenes Ökosystem, das alle meine verschiedenen Geräte unterstützt, daher ist ein Open-Source-System wie Home Assistant die beste Lösung für mich :)
 
#24 ·
Als ehemaliger Benutzer von WattCat und als nicht technisch versierte Person - eine andere Perspektive (nicht als Kritik gedacht).

Ich habe die Verwendung von WattCat geliebt, es war eine einfachere Schnittstelle mit dem JLR-Server und lieferte ein paar mehr Informationen, aber nur wirklich Dinge, die ich regelmäßig wissen musste. Vielen Dank für die Zeit, die Sie für die Entwicklung von WattCat als solches Werkzeug aufgewendet haben.

Was hier beschrieben wird (obwohl es wahrscheinlich nicht über meine Fähigkeit hinausgeht, es zu konstruieren und zu installieren), ist für mein tägliches Leben mit diesen Autos nicht notwendig und würde einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand erfordern.

Bravo für die kleine Minderheit, die diese Setups entwickelt, aber ein einfacher WattCat-Ersatz (wenn auch wahrscheinlich nicht möglich) würde häufiger angenommen und begrüßt werden.
 
#25 ·
Als ehemaliger Nutzer von WattCat und als nicht-technischer Mensch - eine andere Perspektive (nicht als Kritik gedacht).

Ich habe WattCat gerne benutzt, es war eine einfachere Oberfläche mit dem JLR-Server und lieferte ein wenig mehr Informationen, aber nur wirklich Dinge, die ich regelmäßig wissen musste. Vielen Dank für die Zeit, die Sie für die Entwicklung von WattCat als solches Werkzeug aufgewendet haben.

Was hier beschrieben wird (obwohl es wahrscheinlich nicht über meine Fähigkeit hinausgeht, es zu konstruieren und zu installieren), ist für meinen Alltag mit diesen Autos nicht notwendig und würde einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand erfordern.

Bravo an die kleine Minderheit, die diese Setups entwickelt, aber ein einfacher WattCat-Ersatz (wenn auch wahrscheinlich nicht möglich) würde häufiger angenommen und begrüßt werden.
Danke dafür! Und ja, da stimme ich voll und ganz zu! Je nachdem, welche Funktionalität Sie benötigen, bietet die mobile DIMO-App jedoch bereits eine benutzerfreundliche Fernfahrzeugerfahrung. Es ist sicherlich besser, wenn es mit der DIMO-Hardware gekoppelt ist, anstatt nur mit der Softwareverbindung, aber es sieht großartig aus, funktioniert gut und wird häufig aktualisiert. Vielleicht einen Versuch wert :)
 
#29 ·
Ich habe dimo ausprobiert, bevor ich es auf HA eingerichtet habe, nicht sehr beeindruckt, gab Fehler bei Dingen wie Passkey, gab nach der Einrichtung schließlich viele Informationen außer Reifendruckbereich, SOC und Kilometerzähler, aber in km und kpa. Ich konnte nicht sehen, wie ich dies in Meilen und psi usw. ändern kann, also habe ich mein Auto entfernt und versucht, mein Konto zu löschen, aber selbst das gibt Fehler :(
 
#30 ·
Ich habe Dimo ausprobiert, bevor ich es auf HA eingerichtet habe,
nicht sehr beeindruckt, gab Fehler bei Dingen wie Passkey, gab nach der Einrichtung nicht viele Informationen außer Reifendruckbereich, SOC und Kilometerzähler, aber in km und kpa, ich konnte nicht sehen, wie man dies in Meilen und psi usw. ändern kann
Also habe ich mein Auto entfernt und versucht, mein Konto zu löschen, aber selbst das gibt Fehler :(
hmm. Danke fürs Teilen. Ich kann nicht sagen, dass ich selbst viele Probleme hatte, aber die Dinge ändern sich ständig. Das Ändern der Einheiten muss leider auf der Integrationsseite erfolgen, da das DIMO-Backend nur metrisch arbeitet. Sie können auch eine Hardware-Verbindung für weitere Daten hinzufügen.

Sie erhalten bald beispielsweise die Batterietemperatur und den Gesundheitszustand, was ziemlich wertvolle Daten sind
 
#31 ·
Ich habe ein DIMO-Konto eingerichtet, über eine Softwareverbindung für meinen I-Pace in den USA, und es meldet meine Statistiken in Meilen und PSI, also ist es vielleicht eine regionale Sache. Es sagt auch, dass die Ver- und Entriegelungsfunktion aktiviert ist, aber es heißt immer "Fahrzeug nicht gefunden", wenn ich das versuche.

ardevd, wissen Sie, ob "Befehle" wie Vorkonditionierung und Einstellung der maximalen Batterieladung über das physische DIMO-Gerät ausgeführt werden können? Und ob Daten wie 12-V-Batteriespannung, Innentemperatur usw. aus der Ferne ausgelesen werden können, während die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet ist?
 
#33 · (Edited)
Ich habe ein DIMO-Konto eingerichtet, über eine Softwareverbindung für meinen I-Pace in den USA, und es meldet meine Statistiken in Meilen und PSI, also ist es vielleicht eine regionale Sache. Es sagt auch, dass die Ver- und Entriegelungsfunktion aktiviert ist, aber es heißt immer "Fahrzeug nicht gefunden", wenn ich das versuche.

ardevd, wissen Sie, ob "Befehle" wie Vorkonditionierung und Einstellung der maximalen Batterieladung über das physische DIMO-Gerät ausgeführt werden können? Und ob Daten wie 12-V-Batteriespannung, Innentemperatur usw. aus der Ferne ausgelesen werden können, während die Zündung des Autos ausgeschaltet ist?
Ich weiß, dass die DIMO-App korrekte Einheiten meldet, aber die Home Assistant-Integration wird vorerst immer noch nur auf metrische Einheiten zurückgreifen :)

Fernbefehle erfordern eine Softwareverbindung, aber die Hardware meldet tatsächlich Temperatur, Spannungen usw., während das Auto ausgeschaltet ist :) Es gibt ein Energiemanagement, um zu vermeiden, dass die 12-V-Batterie entladen wird, aber zumindest bei meinen Fahrzeugen erhalte ich Daten, während die Fahrzeuge ausgeschaltet sind.

EDIT: Beachten Sie, dass Sie sowohl eine Software- als auch eine Hardwareverbindung zum selben Fahrzeug gleichzeitig haben können.
 
#32 ·
Es wird Zeit, dass ich mich zusammenreiße und versuche, mein Zuhause intelligent zu machen. Ich bin in IT-Dingen nur mäßig bewandert, aber im Moment stoße ich auf Hindernisse bei der Einrichtung von DIMO. Ich werde nach den Feiertagen weitermachen, falls es an der 'anderen Seite' liegt und nicht an meiner Unfähigkeit :) Die Hindernisse könnten auch von PiHole, NoScript (deaktiviert, wenn Hindernisse auftreten, manchmal funktioniert das, manchmal bekomme ich die gleichen Fehler) oder anderen Erweiterungen stammen, die den Mist von meinem Netzwerk und meinen Geräten fernhalten. Ich werde genauer hinschauen müssen, was ich für HA und DIMO durchlassen muss, damit es funktioniert.

Mein PC läuft unter Linux Mint 22, mein Hauptbrowser ist Firefox. Chromium und Brave sind ebenfalls installiert. 'Telefon' - es sind keine Telefone, sondern Handcomputer, die zufällig telefonieren können - ist ein Motorola Edge 20 mit Android 13. Mein ASUS-Router läuft mit Asuswrt-Merlin mit konfiguriertem NordVPN - vielleicht muss ich Nord auch ausschalten, das hatte ich vergessen.

Chromium und Brave sind 'nackt', keine Erweiterungen, keine Schutzmaßnahmen außer den integrierten. Trotzdem bekomme ich Fehler oder Meldungen wie unten. Welcher Passkey? Habe ich versehentlich etwas eingerichtet, das ich nicht habe?
 
#34 ·
Es ist an der Zeit, dass ich mich aufraffe und versuche, mein Zuhause smart zu machen. Ich bin in IT-Dingen nur mäßig bewandert, aber im Moment stoße ich auf Hindernisse bei der Einrichtung von DIMO. Ich werde nach den Feiertagen durchhalten, falls es etwas am "anderen Ende" ist und nicht an meiner Unfähigkeit :) Die Hindernisse könnten auch von PiHole, NoScript (deaktiviert, wenn Hindernisse auftreten, manchmal funktioniert das, manchmal bekomme ich die gleichen Fehler) oder anderen Erweiterungen stammen, die den Mist aus meinem Netzwerk und meinen Geräten fernhalten. Ich werde genauer hinschauen, was ich für HA und DIMO durchlassen muss, damit es funktioniert.

Mein PC läuft unter Linux Mint 22, mein Hauptbrowser ist Firefox. Chromium und Bravo sind ebenfalls installiert. "Telefon" - es sind keine Telefone, sondern Handheld-Computer, die zufällig telefonieren können - ist ein Motorola Edge 20, das von Android 13 angetrieben wird. Mein ASUS-Router läuft mit Asuswrt-Merlin mit konfiguriertem NordVPN - vielleicht muss ich Nord auch ausschalten, das hatte ich vergessen.

Chromium und Brave sind "nackt", keine Erweiterungen, keine Schutzmaßnahmen außer den integrierten. Trotzdem bekomme ich Fehler oder Meldungen wie unten. Welcher Passkey? Habe ich versehentlich etwas eingerichtet, das ich nicht habe?

View attachment 12921
Erstens ist der DIMO Discord-Kanal ein großartiger Ort, um Hilfe zu erhalten, aber hüten Sie sich vor Betrügern, die versuchen, Ihnen eine DM zu schicken.

Zweitens ist Passkeys eine relativ neue Form der Authentifizierung, die versucht, Benutzernamen und Passwörter zu ersetzen. Als Sie sich bei der DIMO-Konsole angemeldet haben, sollten Sie aufgefordert worden sein, einen neuen Passkey zu erstellen. Ich empfehle, auf den Link "Mit Ihrer E-Mail-Adresse wiederherstellen" zu klicken und einen neuen Passkey zu erstellen, damit sollten Sie sich bei der Konsole anmelden können :) VPNs, Werbeblocker usw. sollten kein Problem sein. Ich selbst verwende Linux und hatte keine Probleme.
 
#35 ·
Hallo,

Vielen Dank für die gute Arbeit, um wieder Verbindungen zu unseren Autos herzustellen.

Ich habe die Anweisungen auf GitHub befolgt, aber ich bleibe bei Schritt 1 hängen. Melden Sie sich bei der DIMO-Entwicklerkonsole an.
Ich erhalte ein neues Konto, erstelle die Anwendung, kann aber keinen neuen API-Schlüssel und auch keine Weiterleitungs-URI generieren.

Kann jemand helfen?

vielen Dank
idef
 
#38 ·
Hallo,

Vielen Dank für die gute Arbeit, um wieder Verbindungen zu unseren Autos herzustellen.

ich folgte den Anweisungen auf GitHub, aber ich bleibe bei Schritt 1 hängen. Melden Sie sich in der DIMO-Entwicklerkonsole an.
Ich erhalte ein neues Konto, erstelle die Anwendung, kann aber keinen neuen API-Schlüssel und auch keine Weiterleitungs-URI generieren.
Kann jemand helfen?

vielen Dank
idef
Sie müssen zuerst eine App in der Konsole erstellen.
 
#36 ·
Ich habe den Macron Dimo OBD-Adapter, daher habe ich meinen jetzt zum Laufen gebracht, da mir nicht klar war, dass man sich über die Dimo-App bei Jaguar Remote anmelden muss.
So kann ich jetzt andere Informationen wie Reifendrücke usw. sehen und das Auto auch mit Dimo ver- und entriegeln.
Ich verdiene auch jedes Mal Dimo-Krypto, wenn ich das Auto fahre.
 
  • Like
Reactions: ardevd
#40 ·
Ich habe den Macron Dimo-OBD-Adapter, so dass ich meinen jetzt zum Laufen gebracht habe, da mir nicht klar war, dass man sich auch über die Dimo-App bei Jaguar Remote anmelden muss.
Ich kann jetzt also andere Informationen wie Reifendrücke usw. sehen und das Auto auch mit Dimo ver- und entriegeln.
Außerdem verdiene ich jedes Mal, wenn ich das Auto fahre, Dimo-Krypto.
Leider hat der Macaron afaik derzeit keine große Unterstützung für den I-Pace. Er hat keinen Python-Interpreter, so dass er keine PID-Abfragen durchführen und sich nur auf DBC-Daten verlassen kann. Sie arbeiten jedoch an einer Lösung dafür. Ich befürchte aber auch, dass der Macaron bald eingestellt wird, da die Unterstützung von Helium fehlt :/. Interessanterweise ist DIMO derzeit angeblich der größte Nutzer des Helium-Netzwerks.
 
#44 ·
Ich konnte mein Auto mit Home Assistant verbinden und plane, meinen E-Pace zu verbinden, sobald er nächsten Monat eintrifft. Außerdem möchte ich fragen, ob es Pläne gibt, Alfa Romeo-Autos zu integrieren, da ich sie in der Liste nicht finden kann. Gibt es vielleicht ein Problem mit meinem GitHub-Konto, das "US-basiert" statt "europa-basiert" ist?
 
#46 ·
Ich konnte mein Auto mit Home Assistant verbinden und plane, meinen E-Pace zu verbinden, sobald er nächsten Monat eintrifft.
Außerdem möchte ich fragen, ob es Pläne gibt, Alfa Romeo-Autos zu integrieren, ich kann sie in der Liste nicht finden.
Gibt es vielleicht ein Problem mit meinem Github-Konto, das "US-basiert" statt "europa-basiert" ist?
Schön, dass es funktioniert!

Leider gibt es keine Software-Verbindungsunterstützung für Alfa Romeo. Hardware-Verbindungen könnten jedoch funktionieren!
 
#48 ·
Alles, was ich zu bekommen scheine, wenn ich versuche, eine Anwendung zu erstellen, ist ein Fehler: Hoppla, etwas ist schief gelaufen, während die Transaktion bestätigt wurde
 
#51 ·
Brauche ich Guthaben, um eine App zu erstellen, da mein Guthaben im Portal 0 ist?
Jemand behauptete, dass es, obwohl die Lizenz kostenlos ist, nicht geprägt wird, wenn das Guthaben 0 ist. Aber das ist ein Fehler. Sie können entweder eine kleine Menge an Token übertragen oder zu Discord gehen und JamesLi bitten, Ihnen zu helfen :) Lassen Sie mich wissen, wenn ich etwas tun kann. Gerne sende ich Ihnen ein paar Token, wenn Sie es ausprobieren möchten.
 
#64 ·
Ardevd Wenn ich das JLR In Control App für meinen Jag F-Type erneut abonniere und HA integriere, muss ich dann das Abonnement auf dem neuesten Stand halten?
Wenn Sie ein DIMO-Hardwaregerät verwenden, dann nein. Aber Sie verlieren Fernbedienungsfunktionen.
 
#65 ·
Kurzes Update, da ich schon eine Weile nichts mehr hier gepostet habe.

DIMO hat jetzt das Prägen von Lizenz-Apps kostenlos gemacht, also keine Token erforderlich. Die HA-Integration scheint jetzt auch recht gut zu funktionieren. Ich habe den R1 jetzt in meinem Fahrzeug angeschlossen und ein Vorteil ist, dass die Daten sehr häufig aktualisiert werden (mehrmals pro Minute).
 
#67 ·
Wie läuft das? Ich bin einer der vielen WattCat-Fans, die mit den JLR-API-Änderungen im Stich gelassen wurden.
Endlich HomeAssistant richtig einrichten, ich helfe Ihnen gerne beim Testen. Zumindest die Softwareintegration. Ich bin ein IT-Profi, hoffentlich kann ich Ihnen nützliches Feedback geben.

Ich habe die HA-Integration OK installiert, aber noch keinen API-Schlüssel von Dimo erhalten.

(auch gerade in der Github-Frage & Antwort gepostet).

Will
2019 IPace SE
 
#68 ·
Wie läuft das? Ich bin einer der vielen WattCat-Fans, die mit den JLR-API-Änderungen im Stich gelassen wurden.
Endlich HomeAssistant richtig einrichten, ich helfe Ihnen gerne beim Testen. Zumindest die Softwareintegration. Ich bin ein technischer Fachmann, hoffentlich kann ich Ihnen nützliches Feedback geben.

Ich habe die HA-Integration OK installiert, aber noch keinen API-Schlüssel von Dimo erhalten.

(auch gerade in den Github-Fragen und -Antworten gepostet).


Will
2019 IPace SE
Danke, dass Sie bereit sind, es auszuprobieren! Ich hoffe, Sie haben es geschafft?